Page 57 - Urania_03_25
P. 57
KURSE
Portrait- und NEU
Aktzeichnen BEI
Körper und Gesicht URANIA
Jeder Körper ist einzigartig, wie jedes
Gesicht! Lernen Sie in diesem Kurs Akt- und Portraitmalerei
mit unterschiedlichen Modellen. Wir legen den Fokus auf die
Darstellung individueller Züge im Körper als auch im Gesicht
des Menschen. Dieser Kurs ist für AnfängerInnen und Fort-
geschrittene geeignet, die das Auge schulen wollen und Freude
an Diversität und Vielfalt der unterschiedlichen Körper haben.
Gearbeitet wird mit Bleistift, Kohle und mit farblicher Unter-
stützung von Aquarellstiften und Acrylfarben.
Bitte mitbringen: Zeichenblock (A3 oder größer), Bleistift,
Radiergummi, Spitzer, Kohlestift, Rötelstift, Aquarellstifte nach
Belieben.
Anmeldung: bis Mittwoch, 30. April Q563
Beginn: Dienstag, 06. Mai
Zeit: Di, 17.30–19.30 Uhr
Dauer: 8 Abende
Ort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II
Kosten: € 153,– Nichtmitglieder: € 173,–
Zeichenkurs mit inklusive Modellgebühr
verschiedenen Materialien Leitung: Mag. Valerie Tschida,
Kunsthistorikerin & Künstlerin
Dieser Kurs ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene, die schon
immer Zeichnen mit bestimmten Materialien ausprobieren und
experimentieren wollten, geeignet. Sie haben die Möglichkeit,
unterschiedliche Zeichentechniken kennenzulernen. Es ist so-
wohl gegenständliche als auch abstrakte Zeichnung möglich.
In diesem Kurs können Sie auch Ihre Zeichnungen kolorieren
oder, wenn Sie wollen, eine Mischtechnik mit Malelementen
verwenden.
Bitte bringen Sie Materialien mit, die Sie zu Hause haben,
z. B.: Bleistifte verschiedener Stärken, Buntstifte, Aquarellfarb-
stifte, Kohle, Kreide, Wachskreide, Tusche usw., einen Radier-
gummi, einen Universal-Block (160 g/m² oder stärker), Skizzen-
block. Falls Sie Zeichnungen mit Malelementen verwenden
wollen: Farben Ihrer Wahl (alles außer Ölfarbe), div. Pinsel, eine
Mischpalette, eine Küchenrolle, Leinwand oder Papierblock für
Acrylfarbe, Aquarellblock 300 g/m² für Aquarellfarbe.
Anmeldung: bis Dienstag, 22. April Q562
Beginn: Freitag, 25. April
Zeit: Fr, 09.30–11.30 Uhr
Dauer: 8 Vormittage
Ort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II
Kosten: € 114,– Nichtmitglieder: € 134,–
Leitung: Mag. art. Natalia Medebach,
Dipl. Master of Arts
Aktuelle Informationen auf www.urania.at 55