Page 58 - Urania_03_25
P. 58
KURSE
Portrait- und Aktzeichnen Portraits zeichnen und malen
Vom Kopf zum Körper Zeichnen und Malen (mit Aquarell-, Acryl-,
oder Gouachefarbe) von Portraits anhand
Ein Kurs für alle, die sich gern mit der Darstellung des Men-
schen beschäftigen! Zeichnen und Malen vor dem Modell. Eine einer Vorlage
Auseinandersetzung mit der Körperlichkeit, mit Perspektive, In diesem Kurs gibt es die Möglichkeit, Schritt für Schritt zu
mit Proportionen und mit künstlerischen Gestaltungsmöglich- lernen, wie das Gesicht aufgebaut ist und auf was man achten
keiten. Geübt wird das Sehen und Konstruieren eines Kopfes, soll, damit die Proportionen und die vertrauten Gesichtszüge
eines Körpers, um die Individualität einer Person erfassen und von einer bestimmten Person in der Zeichnung bzw. Malerei
darstellen zu können. Dynamik als Ausdruck von Beweglichkeit wiedererkennbar sind. In diesem Kurs haben Sie die Mög-
und Bewegung ist dabei ebenso wichtig wie Plastizität. Auch lichkeit, Ihre Verwandten, Ihre Freunde oder Personen, die Sie
für AnfängerInnen geeignet. gerne haben, nach einer Vorlage zu zeichnen oder zu malen, um
Bitte mitbringen: Zeichenpapier oder einen Zeichenblock A3 Ihren Bildern einen persönlichen Ausdruck zu verleihen.
und je nach Belieben Bleistifte, Kohle- oder Rötelstifte. Dieser Kurs ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Anmeldung: bis Mittwoch, 16. April Q564 geeignet.
Beginn: Mittwoch, 23. April Bitte mitbringen: Bleistifte verschiedener Stärken, Radier-
Zeit: Mi, 17.00–19.00 Uhr gummi, Skizzenblock, Zeichenblock (ab 160 g/m²), falls Sie
Dauer: 8 Abende malen wollen: Farben Ihrer Wahl (außer Ölfarbe), diverse
Ort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II Pinsel, Mischpalette, Küchenrolle, Papierblock oder Leinwand
Kosten: € 153,– Nichtmitglieder: € 173,– für Acrylfarben, Aquarellblock 300 g/m² für Aquarellfarbe.
inklusive Modellgebühr Q566
Leitung: Friederike Schwab, Malerin & Autorin Anmeldung: bis Donnerstag, 24. April
Beginn: Montag, 28. April
Zeit: Mo, 09.30–11.30 Uhr
Dauer: 8 Vormittage
Aktzeichnen und -malen Ort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II
Kosten: € 114,– Nichtmitglieder: € 134,–
Dieser Kurs ist auch für AnfängerInnen Leitung: Mag. art. Natalia Medebach,
geeignet. Dipl. Master of Arts
Das Maß aller Dinge ist der Mensch. Sie erlernen die Zusam-
menhänge zwischen menschlicher Anatomie und Architektur.
Mit dem Schlüssel einer gewissen Betrachtungsweise kann
man Gesehenes leichter umsetzen und zeichnen.
Bitte mitbringen: großformatiges Papier, Graphitstifte,
Bleistifte, vermalbare Kreiden.
Anmeldung: bis Mittwoch, 23. April Q565
Beginn: Montag, 28. April
Zeit: Mo, 18.15–20.15 Uhr
Dauer: 8 Abende
Ort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II
Kosten: € 153,– Nichtmitglieder: € 173,–
inklusive Modellgebühr
Leitung: Mag. Melitta Wasserthal-Zuccari,
Bühnen- & Kostümbildnerin Kunst gibt uns nicht das
Sichtbare wieder,
sondern macht sichtbar.
Paul Klee
56 Aktuelle Informationen auf www.urania.at