Page 60 - Urania_03_25
P. 60
KURSE
Rosen zeichnen und malen Acrylic Pouring
Rosen und andere botanische Wunder ermöglichen durch Beim Acrylic Pouring werden verschiedene Acrylfarben mitein-
deren Vielfalt eine große Freude an künstlerischer Bild- ander vermischt und auf die Leinwand bzw. ein geeignetes
gestaltung. Je nach Materialwunsch experimentieren wir mit Objekt aufgetragen. Dabei benutzt man keinen Pinsel, sondern
den Farben Ihrer Wahl auf Papier (auch Skizzenbücher) oder arbeitet mit großen Farbmassen direkt auf der Leinwand bzw.
Leinwand in (Aquarell, Acryl oder mit Wasser verdünnbaren am Objekt. Man lässt die Farben in verschiedene Richtungen
ökologischen Ölfarben), ebenso mit Wasser vermalbaren ineinanderfließen – so entstehen tolle Farb- und Bildkreationen
Buntstiften (Fabiano, Faber Castell, Stabilo etc.) und auch und jedes Endergebnis ist eine wunderbare Überraschung.
Pastellkreiden. Sie brauchen keine Vorkenntnisse mitbringen, Gemeinsam werden wir verschiedene Pouring-Techniken (zum
lediglich eine „blühende Freude“ am Malen und am sinnlichen Beispiel: Flip Cup, Puddle Pour, Dutch Pour) ausprobieren und
Erleben der Natur. dabei ein Pouring-Triptychon auf Leinwand und diverse kleinere
Anmeldung: bis Dienstag, 22. April Q573 Objekte (Untersetzer, Dekoelemente) gestalten. So starten wir
gemeinsam und bunt in den Frühling.
Beginn: Donnerstag, 24. April
Zeit: Do, 14.30–16.30 Uhr Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf.
Dauer: 8 Nachmittage Der Material- und Skriptbeitrag von € 15,– ist direkt bei der
Ort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II Kursleiterin zu entrichten.
Kosten: € 114,– Nichtmitglieder: € 134,– Q575
Leitung: Mag. Brigitte Heiden, Künstlerin Anmeldung: bis Montag, 19. Mai
Termin: Samstag, 24. Mai, 09.00–13.00 Uhr
Ort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II
Kosten: € 45,– Nichtmitglieder: € 65,–
Farbspuren Leitung: Ina Holzer-Kontschnik, BA MA MA,
Erwachsenenbildnerin
Experimentieren und Neues entdecken
Der Versuch liegt in Ihrer Hand und in meiner Führung, Sie mit
verschiedenen Farben und Maltechniken vertraut zu machen,
z. B. Gouache, Acryl, plastische Malmittel und vieles mehr.
Bitte mitbringen: bespannte Keilrahmen und Pinsel.
Exklusive Materialkosten (Farben) von ca. € 25,–.
Anmeldung: bis Freitag, 25. April Q574
Beginn: Mittwoch, 30. April
Zeit: Mi, 09.30–11.30 Uhr
Dauer: 8 Vormittage
Ort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II
Kosten: € 116,– Nichtmitglieder: € 136,–
Leitung: Mag. Melitta Wasserthal-Zuccari,
Bühnen- & Kostümbildnerin
58 Aktuelle Informationen auf www.urania.at