Page 12 - Urania_03_25
P. 12
VORTRÄGE & ARBEITSKREISE
VORTRÄGE UND ARBEITSKREISE
Allgemeine Veranstaltungshinweise
Mitglieder sowie StudentInnen bis zum 26. Lebensjahr und InhaberInnen der SozialCard Graz genießen bei Urania-Vorträgen und
Arbeitskreisen freien Eintritt. Wenn nicht anders angegeben, zahlen Nichtmitglieder € 15,– pro Abend.
Reiseträume
Turnus: wöchentlich, jeweils Freitag
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Hörsaal A, Neue Technik,
Kopernikusgasse 24/I
(Eingang Ecke Brockmanngasse)
Kosten: Mitglieder, Stud. bis 26 J., SozialCard: frei
Nichtmitglieder: jeweils € 15,–
Moderation: Ina Maria Holzer-Kontschnik, BA MA MA
09. Mai Brasilien: Kultur und Natur
im Herzen Südamerikas
Dipl. Med. Vet. Selena Lemberger
Altstadt von Salvador de Bahia – Manaus, die Urwaldmetro-
pole – Zusammenfluss von Amazonas und Rio Negro: meet-
ing of the waters – Ethnopark: Begegnung mit indigenen
Menschen – Rio Cuieiras: das Süßwasserlabyrinth des
Nationalparks Anavilhanas – São Tomé: Begegnung mit
Flussdelphinen – Canyon Chapada dos Guimarães – auf
der Transpantaneira ins Pantanal: faszinierende Tierwelt –
Iguazú-Wasserfälle – Rio de Janeiro – Ilha Grande – Angra
dos Reis.
25. April Malta: Kultur, Natur, Lebensfreude
Ing. Josef Triebl
Reiches kulturelles Erbe – europäische und arabische Einflüsse Die gefährlichste aller
– Mdina: frühere Hauptstadt Maltas – Valetta: prächtige Alt- Weltanschauungen ist die
stadt – imposante Festungen und Tempel – Victoria: Zitadelle Weltanschauung der Leute,
von Victoria – Tempelanlage von Ggantija – atemberaubende
Felsküsten – Dingli: malerische Klippen – Marsaxlokk: bunt welche die Welt nicht
bemalte Fischerboote. angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
10 Aktuelle Informationen auf www.urania.at