Page 35 - Urania_03_25
P. 35
TAGESFAHRTEN & BILDUNGSREISEN
der fürstlichen Familie Schwarzenberg) – Mittagessen –
ˇ
ˇ
Trebon / Wittingau: Rundgang am langgestreckten Haupt-
platz mit Barock- und Renaissancehäusern, Ägydiuskirche
mit der Wittingauer Madonna und Besuch des örtlichen
Adventmarkts – Rückfahrt nach Graz über Wullowitz –
Linz – Bosruck- und Gleinalmtunnel – Graz (Ankunft: ca.
20.00 Uhr).
Leistungen: Fahrt, 1 Halbpension, 1 Mittagessen, Eintritte,
Führungen und Reiseleitung
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Anmeldung: bis Montag, 13. Oktober2025 Q220
Termin: Sa, 13. Dez. bis So, 14. Dez. 2025
Kosten: € 320,– Nichtmitglieder: € 340,–
(bei 30 Personen)
€ 340,– Nichtmitglieder: € 360,–
(bei 25 Personen)
Advent in Südböhmen € 380,– Nichtmitglieder: € 400,–
(bei 20 Personen)
€ 45,– Einzelzimmerzuschlag
Český Krumlov / Böhmisch Krumau und Leitung: Mag. Wolfgang Eberl,
Trˇebonˇ / Wittingau Historiker
Südböhmen, die Region am Oberlauf der Moldau, geprägt
von Wäldern und Teichwirtschaften, präsentiert sich gerade
im Advent in einem ganz anderen Licht. Seine Städte, reich
geworden durch Salzhandel, sowie seine Burgen und Man reist ja nicht
Schlösser, einstige Residenzen der Rosenberger und um anzukommen,
Jahrhunderte später der fürstlichen Familie Schwarzen- sondern um zu reisen.
berg, verwandeln sich im Advent in ausgedehnte
Weihnachtsmärkte und Lichterparks mit Kunsthandwerk, Jean Tinguely
Konzerten und böhmischer Folklore. Die Urania-Advent-
reise konzentriert sich auf das kulturelle Erbe der Klein-
städte C ˇ eský Krumlov / Böhmisch Krumau sowie Trebon /
Wittingau und ermöglicht darüber hinaus den Besuch der
reizvollen Adventmärkte.
Sa, 13. Dezember: Graz (Abfahrt: 07.00 Uhr) – Gleinalm-
und Bosrucktunnel – Linz – Bad Leonfelden – Weigetschlag Die Stimme
– Vyšší Brod Brod / Stift Hohenfurth an der Moldau (Kirche
des Zisterzienserklosters) – C ˇ eský Krumlov / Böhmisch
Krumau: Altstadtrundgang mit St. Veits-Kirche, Besuch des der Region.
Egon Schiele Art Centrums im Gebäude der ehemaligen
Brauerei, Klostermuseum mit umfangreicher Sammlung
sakraler Kunst aus der Zeit der Spätgotik und der Renais- Seit 1904.
sance – im Anschluss Besuch der Adventmärkte mit ihren
Engelsumzügen und Lichterketten, die sich quer durch die
Altstadt bis ins Schlossareal erstrecken (ANF).
So, 14. Dezember: Fahrt nach Trebon / Wittingau im
ˇ
ˇ
Zentrum der im 16. Jhdt. angelegten Teichwirtschaften
mit dem Rybník Svet / Weltteich (Besichtigung des
ˇ
Schwarzenberg-Schlosses mit Ausstellung über die süd-
böhmischen Weihnachtstraditionen, insbesondere jene
Aktuelle Informationen auf www.urania.at 33