Page 30 - Urania_03_25
P. 30
TAGESFAHRTEN & BILDUNGSREISEN
Das Wien der Ringstraße
Parlament, Burgtheater und Wien Museum
Die Wiener Ringstraße führt rund um das historische Zen-
trum Wiens. Der historistische Ringstraßenstil war Vorbild für
die mitteleuropäische Architektur in der zweiten Hälfte des
19. Jahrhunderts. Das Burgtheater der Architekten Gottfried
Semper und Karl Freiherr von Hasenauer ist das größte
deutschsprachige Sprechtheater. Das über 150-jährige
Parlamentsgebäude in Wien ist Sitz des National- und
Bundesrates und ein eindrucksvolles Symbol der repräsen-
tativen Demokratie. Die Ausstellung im Wien Museum am
Karlsplatz zeigt das Werden der Metropole Wien in den
Jahrzehnten vor 1900.
Sa, 28. Juni: 07.00 Uhr Abfahrt vor der Oper (Franz-Graf-
Allee) – Vormittag: Burgtheater- und Parlamentsführung –
Romanische Kostbarkeiten Mittagspause zur freien Verfügung – Nachmittag: Führung
Wien Museum – Ankunft in Graz ca. 19.30 Uhr.
in Niederösterreich Leistungen: Busfahrt, Reiseleitung, Eintritte (kein Mittages-
sen inkludiert)
Besichtigt werden der Tullner Karner und die Kirche von
Schöngrabern („Steinerne Bibel“) – beide gehören wohl zu Anmeldung: bis Montag, 16. Juni Q156
den bedeutendsten Bauwerken der Romanik in Österreich. Termin: Samstag, 28. Juni
Anschließend fahren wir zum Stift Klosterneuburg, dem Kosten: € 120,– Nichtmitglieder: € 130,–
„österreichischen Escorial“. Wir werden bei einer großen Stifts- Leitung: Dr. Wolfgang Moser,
führung die Stiftskirche, den mittelalterlichen Kreuzgang, den Sprachwissenschaftler, Direktor der Urania
Verduner Altar, aber auch die Kaiserzimmer und den imposanten
Marmorsaal zu sehen bekommen.
Sa, 14. Juni: 07.00 Uhr Abfahrt vor der Oper (Franz-Graf-Allee)
– Tullner Karner – Kirche von Schöngrabern – Stift Klosterneu-
burg – Ankunft in Graz um ca. 20.00 Uhr.
Leistungen: Busfahrt, Reiseleitung, Mittagessen und Eintritte
Anmeldung: bis Montag, 02. Juni Q155
Termin: Samstag, 14. Juni
Kosten: € 134,– Nichtmitglieder: € 144,–
Leitung: Mag. Dr. Elfriede Wiltschnigg,
Kunsthistorikerin
28 Aktuelle Informationen auf www.urania.at