Page 25 - Urania_03_25
P. 25
STADTSPAZIERGÄNGE & FÜHRUNGEN
Galerienbummel in Graz Termin 2
Wir schauen uns den Grazer Kunstverein, das esc medien kunst
Wir sehen in Graz so viele Galerien, aber wir haben keine Zeit labor und den ROOM OF FINE ARTS an.
hineinzugehen. Wir sollten daher näher hinschauen und uns
das eine oder andere auch zeigen und erklären lassen. Anmeldung: bis Montag, 12. Mai Q127
In diesem Trimester gibt es dazu zweimal die Möglichkeit: Termin: Freitag, 16. Mai, 15.00–18.00 Uhr
Termin 1 Treffpunkt: Bürgergasse Kunstverein
€ 17,–
Nichtmitglieder: € 22,–
Kosten:
Wir beginnen in der Galerie up Town Art, besuchen dann Leitung: Mag. Christa Pirker, Lehrerin für
Galerie & Atelier Hannes Mair und beenden unseren Galerien- Bildnerische Erziehung und Werkerziehung
bummel in der Galerie Leonhard.
Anmeldung: bis Montag, 05. Mai Q126
Termin: Freitag, 09. Mai, 15.00–18.00 Uhr
Treffpunkt: Sporgasse 24 Wenn ich wüsste, was Kunst ist,
Kosten: € 17,– Nichtmitglieder: € 22,– ich wurde es für mich behalten!
Leitung: Mag. Christa Pirker, Lehrerin für
Bildnerische Erziehung und Werkerziehung Pablo Picasso
Frühlingveranstaltungen des Diözesanmuseums Graz
in Zusammenarbeit mit der Urania
Anmeldung und Information direkt beim Diözesanmuseum – Tel: 8041-890 oder dioezesanmuseum@graz-seckau.at
Um Anmeldung für die Veranstaltungen wird gebeten!
Treffpunkt für alle Veranstaltungen, wenn nicht anders angegeben: Diözesanmuseum Graz, Bürgergasse 2
Vom Aschenkreuz zum Osterhasen. Eröffnung der Sonderausstellung: Hoffnung – Friede
Kirchliches Brauchtum in Fasten- und Osterzeit. Termin: Mittwoch, 07. Mai, 18.00 Uhr,
Dauer: 60 Minuten Eintritt frei (nur am Eröffnungstag) – Anmeldung erbeten
Ausstellungsrundgang am Mittwoch, 16. April (15.30 Termine für Führungen: Mittwoch, 21. Mai
Uhr) und Mittwoch, 04. Juni, jeweils 16.00 Uhr
Kosten: € 6,– Nichtmitglieder € 7,– Kosten: Ausstellung ohne Führung: € 5,–
Nichtmitglieder: € 6,–
EinBLICK: Conrad Laib und die Kreuzigung mit Führung jeweils € 1,– mehr
Das wohl bedeutendste Tafelbild im Alpenraum, genau am (Führungen mit 1 bis 7 Personen € 50,– Pauschale,
Übergang von der Spätgotik in die Renaissance, ist in der rechtzeitige Anmeldung erforderlich)
Friedrichskapelle des Grazer Doms zu sehen. Conrad Laib schuf
dieses großartige Werk im Jahr 1457. Dauer: 40 Minuten Der Bischofshof zu Graz
Termine: 09.04., 23.04., 14.05., 28.05., 11.06. oder 25.07., Rundgang mit Museumsdirektor Mag. Heimo Kaindl
jeweils 15.00 Uhr Dauer: 60 Minuten
Kosten: € 4,– Nichtmitglieder: € 5,– Termin: Mittwoch, 18. Juni, 16.00 Uhr
Kosten: € 6,– Nichtmitglieder: € 7,–
Die einzigartigen Brauttruhen der Paola Gonzaga im
Dom zu Graz
Spezialführung mit Tosca Purr, Dauer: 60 Minuten
Termin: Mittwoch, 30. April um 16.00 Uhr
Kosten: € 6,– Nichtmitglieder: € 7,–
Aktuelle Informationen auf www.urania.at 23