Page 27 - Urania_03_25
P. 27

STADTSPAZIERGÄNGE & FÜHRUNGEN



                                                  Der Oeverseepark in Graz –
                                                  eine Unbekannte
                                                  Der Oeverseepark liegt mitten im Grazer Bezirk Gries und weist
                                                  viele verschiedene Obstbäume, wie auch einen kleinen Rosen-
                                                  garten auf und ist auch vielen GrazerInnen eine Unbekannte.
                                                  Die Führung findet bei jedem Wetter statt! Eine Voranmeldung
                                                  in der Urania ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl
                                                  begrenzt ist.
                                                    Anmeldung:   bis Freitag, 06. Juni    Q143
                                                      Termin:   Montag, 16. Juni, 16.00–18.00 Uhr
                                                     Treffpunkt:    Oeverseepark (Lissagasse/
                                                              Ecke Oeverseegasse)
                                                      Kosten:   € 30,–    Nichtmitglieder: € 38,–
                                                      Leitung:  Michael Flechl, Pflanzenexperte


        Gewässer von Graz

        Lebensraum und Organismen                            Wir suchen
        am Beispiel der Bründlteiche                      Mentor:innen!
        Die Bründlteiche am Fuß vom Buchkogel waren ursprünglich   Helfen Sie mit, dass Jugendliche
        Fischteiche und sind ein wenig bekanntes Ausflugsziel mit   ihre Ausbildung bestehen, Men-
        einem Waldlehrpfad und einer Kunstinstallation im Wald.   schen, die sich beruflich ver-
        Dabei werden wir auch die Hochwasserschutzbauten und     ändern möchten, Orientierung
        einen Seitenstollen vom Plabutschtunnel sehen. Mit etwas   finden oder Arbeitssuchende
        Glück werden wir sogar Schildkröten beobachten können. Die   erfolgreich in den Job einsteigen.
        Führung findet bei jedem Wetter statt! Eine Voranmeldung in   Als fachkundige Mentor:in stellen
        der Urania ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl   Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung
        begrenzt ist.                                            zur Verfügung. Sie helfen mit,
                                                                 dass Teilnehmende sich
          Anmeldung:   bis Freitag, 04. Juli    Q144             nachhaltig in die Arbeitswelt
           Termin:   Montag, 14. Juli, 16.30–19.30 Uhr           integrieren.
           Treffpunkt:    Schloss St. Martin (Eingang)
            Kosten:   € 34,–   Nichtmitglieder: € 42,–           Wir freuen uns auf Ihr Interesse!
            Leitung:  Michael Flechl, Pflanzenexperte            fonds-fuer-arbeit@graz-seckau.at

                                                                 0316 8041 422
        Mitglieder des Naturschutzbundes Steiermark oder von     www.katholische-kirche-
        ABA können gegen Nachweis der Mitgliedschaft zum         steiermark.at/berufsmentoring
        Urania-Mitgliedspreis an den naturwissenschaftlichen   c Ausschnitt von arlington-reserearch- WMdtbs@5ouA-unsplash
        Exkursionen teilnehmen.












                                 Aktuelle Informationen auf www.urania.at             25
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32