Page 34 - Urania_03_25
P. 34

TAGESFAHRTEN & BILDUNGSREISEN



    Spaziergänge in und um Piran              Perlen der Riviera:
    Die  Urania-Bildungsreise  führt  uns  in  das  malerische  Piran,   Reise an die Côte d’Azur
    eine Perle an der slowenischen Küste! Gemeinsam erkunden
    wir die engen Gassen der Altstadt, bestaunen venezianische   Die an der französischen Mittelmeerküste gelegene Côte d’Azur
    Architektur und genießen atemberaubende Ausblicke auf das   begeistert durch das angenehme Klima und reizvolle Landschaf-
    Meer. Auf ausgedehnten Spaziergängen tauchen wir in die be-  ten zwischen Meer und Gebirge. Diese Region ist stark geprägt
    wegte Geschichte der Stadt ein und entdecken ihre kulturellen   von italienischer Kultur und besitzt eine Fülle an Museen mit
    Schätze.                                  Werken der klassischen Moderne.
    Di, 07. Oktober: Graz (Abfahrt: 09.00 Uhr) – Fahrt nach    Sa, 25. Oktober: Graz (Abfahrt: 06.00 Uhr) – durch Kärnten
    Piran und Bezug des Hotelzimmers – am Nachmittag: Erster     und  Oberitalien nach  Soave:  Besichtigung des  berühmten
    Spaziergang „Vom Hafen über die Landzunge Madona zur     Weibauortes – Weiterfahrt durch Oberitalien und den Apennin
    Domkirche des Hl. Georgs“ (Trevisini-Palast, Aquarium in der   nach Varazze (ANF).
    Villa  Piranesi,  Tartini-Theater,  Jugendstilhotel  Piran,  Muggia-   So, 26. Oktober: Fahrt entlang der ligurischen Küste nach
    Stadttor, St. Klemens-Kirche, Leuchtturm, westliches Ende der   La Turbie: Besichtigung des Tropaeum Alpium aus der Römer-
    Landzunge Madona, St. Georgskirche) (ANF).  zeit – Fahrt nach Èze: Besuch des Bergdorfes und einer
    Mi, 08. Oktober: Stadtführung in Piran – Spaziergang rund um   Parfümeriefabrik – am Nachmittag: Besuch von Antibes und des
    den Tartini-Platz (Denkmal von Giuseppe Tartini, Gerichtspalast,   Picasso-Museums (ANF).
    Gemeindepalast, Stadtgalerie, Venezianerhaus, Tartini-Geburts-   Mo, 27. Oktober: Nizza: Besichtigung der Altstadt von Nizza
    haus, St. Petrus-Kirche und Barockhaus) – Mittagessen – Spazier-   mit ihren Palästen und dem Marc-Chagall-Museum – Mit-
    gang „Über den 1. Mai-Platz zum Minoritenkloster“ (Gemüse-   tagspause im malerisch gelegenen Ort Saint-Paul-de-Vence
    und Fischmarkt, Mitteltor, Dolfin-Tor, Blaues Venezianerhaus,   – Cannes: am Nachmittag Besichtigung von Cannes mit der
    1.  Mai-Platz,  Kirche  St.  Donat,  Punta-Leuchtturm,  Kirche  St.   berühmten Croisette und der Altstadt – Nizza (ANF).
    Stefan, Campo-Tor, Kirche Maria Trost, Kirche Maria Schnee,   Di, 28. Oktober: Fahrt nach Le Thoronet: grandiose Zister-
    Minoritenkloster des Hl. Franziskus von Assisi) (ANF).  zienserabtei in beeindruckender Lage – Fahrt zum mondänen
    Do, 09. Oktober: Führung durch den Naturpark „Salinen    Badeort St. Tropez – am Nachmittag Besichtigung von Fréjus
     ˇ
    Secovlje / Sicciole“ (Besichtigung von Kanalsystem, Kristallisa-  mit seinem Dombezirk – Nizza (ANF).
    tionsbecken, Salzbeeten) – Mittagessen – Rückfahrt nach Piran   Mi, 29. Oktober: Fahrt von Nizza nach Monaco: Besichtigung
    – Zeit zur freien Verfügung (ANF).        der Altstadt – danach Fahrt durch das Saorgetal und Besichti-
    Fr, 10. Oktober: Stadtbesichtigung Piran „Zur Stadtmauer und   gung des malerischen Ortes Saorge – Weiterfahrt ins Piemont
    retour“ (Marciana-Tor, Rochusplatz, Rochuskirche, Aufstieg auf   nach Alessandria (ANF).
    den Hügel Mogoron, zum zweiten und ersten Raspo-Tor) – Mittag-   Do, 30. Oktober: Fahrt durch das Piemont und die Lombardei
    essen – Rückfahrt nach Graz – Graz (Ankunft: ca. 19.00 Uhr).  an Verona und Padua vorbei nach Graz (Ankunft: ca. 19.00 Uhr).
    Leistungen: Fahrt, 3 Halbpensionen, 3 Mittagessen, Eintritte,   Leistungen: Fahrt, 5 Halbpensionen, Eintritte, Führungen und
    Führungen und Reiseleitung                Reiseleitung
    Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen        Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

      Anmeldung:   bis Montag, 25. August 2025   Q208    Anmeldung:    bis Montag, 25. August 2025   Q210
       Termin:   Di, 07. Okt. bis Fr, 10. Okt. 2025     Termin:    Sa, 25. Okt. bis Do, 30. Okt. 2025
        Kosten:   € 595,–   Nichtmitglieder: € 635,–      Kosten:   € 1.290,–   Nichtmitglieder: € 1.350,–
               (bei 30 Personen)                          (bei 30 Personen)
               € 680,–     Nichtmitglieder: € 720,–           € 1.350,–   Nichtmitglieder: € 1.410,–
               (bei 25 Personen)                          (bei 25 Personen)
               € 740,–     Nichtmitglieder: € 780,–           € 1.480,–   Nichtmitglieder: € 1.540,–
               (bei 20 Personen)                          (bei 20 Personen)
               € 95,– Einzelzimmerzuschlag                € 250,– Einzelzimmerzuschlag
        Leitung:  Mag. Brigitte Allesch, Mittelschullehrerin  Leitung:  Dr. Franz Fink, Historiker







    32                         Aktuelle Informationen auf www.urania.at
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39